Einführung in die Geräte und Werkzeuge der Karosserieblechbearbeitung

Blechchassis sind Chassis, bei denen Bleche (in der Regel unter 6 mm) in einem umfassenden Kaltverarbeitungsprozess gekühlt und geformt werden. Zu den Verarbeitungstechniken gehören Scheren, Stanzen, Schneiden, Fügen, Falten, Schweißen, Nieten, Spleißen und Formen (z. B. für Karosserien). Das Besondere daran ist die gleichbleibende Dicke der Teile. Mit der zunehmenden Verbreitung von Blechen ist die Konstruktion von Blechteilen zu einem wichtigen Bestandteil der industriellen Produktentwicklung geworden.

asd (1)

Blechgehäuse sind ein gängiges Bauteil in elektronischen Geräten und dienen zum Schutz interner elektronischer Komponenten und Verbindungsleitungen. Die Bearbeitung von Blechgehäusen erfordert den Einsatz professioneller Geräte und Werkzeuge. Hier sind einige häufig verwendete BlechgehäuseVerarbeitungsgeräte und Werkzeuge.

1.CNC-Stanzmaschine:

CNC-Stanzmaschineist eines der am häufigsten verwendeten Geräte in der Blechverarbeitung. Es ermöglicht präzises Stanzen, Schneiden und andere Bearbeitungen an Blechen nach vorprogrammierten Zeichnungen. CNC-Stanzmaschinen zeichnen sich durch hohe Effizienz und Präzision aus und eignen sich für die Massenproduktion.

asd (2)

2.Laserschneidmaschine:

Laserschneidmaschinen verwenden hochenergetische Laserstrahlen zum Schneiden von Blechen, wodurch komplexe Formen und hochpräzise Schnitte erreicht werden können. Laserschneidmaschinen zeichnen sich durch hohe Geschwindigkeit, kleine Wärmeeinflusszonen und hohe Präzision aus und eignen sich zum Schneiden verschiedener Materialien.

3. Biegemaschine:

Eine Biegemaschine ist ein Gerät zum Biegen von Blechen. Sie kann flache Bleche zu Biegeteilen mit verschiedenen Winkeln und Formen verarbeiten. Biegemaschinen lassen sich in manuelle Biegemaschinen und CNC-Biegemaschinen unterteilen. Wählen Sie die passende Ausrüstung entsprechend Ihren Verarbeitungsanforderungen.

Beim Biegen des Materials werden die äußeren Schichten in den abgerundeten Ecken gedehnt und die inneren Schichten gestaucht. Bei konstanter Materialdicke ist die Spannung und Kompression des Materials umso stärker, je kleiner das innere r ist. Übersteigt die Zugspannung der äußeren Rundung die Bruchfestigkeit des Materials, entstehen Risse und Brüche. Daher sollten bei der Konstruktion des gebogenen Teils zu kleine Biegeradien vermieden werden.

4. Schweißausrüstung:

Schweißen ist erforderlich bei der Verarbeitung vonBlechchassisZu den häufig verwendeten Schweißgeräten gehören Lichtbogenschweißgeräte, Schutzgasschweißgeräte, Laserschweißgeräte usw. Die Auswahl des Schweißgeräts sollte auf der Grundlage der Materialeigenschaften, der Schweißanforderungen und der Prozessmerkmale erfolgen.

asd (3)

Zu den Schweißverfahren zählen hauptsächlich Lichtbogenschweißen, Elektroschlackeschweißen, Gasschweißen, Plasmalichtbogenschweißen, Schmelzschweißen, Pressschweißen und Hartlöten. Das Schweißen von Blechprodukten umfasst hauptsächlich Lichtbogenschweißen und Gasschweißen.

Lichtbogenschweißen bietet die Vorteile von Flexibilität, Wendigkeit und breiter Anwendbarkeit und kann zum Schweißen in allen Positionen verwendet werden. Die verwendete Ausrüstung ist einfach, langlebig und hat geringe Wartungskosten. Der Arbeitsaufwand ist jedoch hoch und die Qualität nicht stabil genug, was von der Erfahrung des Bedieners abhängt. Es eignet sich zum Schweißen von Kohlenstoffstahl, niedrig legiertem Stahl, Edelstahl und Nichteisenlegierungen wie Kupfer und Aluminium über 3 mm. Die Temperatur und Eigenschaften der Gasschweißflamme können eingestellt werden. Die Wärmequelle beim Lichtbogenschweißen ist breiter als die Wärmeeinflusszone. Die Hitze ist nicht so konzentriert wie beim Lichtbogen. Die Produktivität ist gering. Es eignet sich für dünne Wände. Schweißen von Strukturen und Kleinteilen, schweißbarem Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer und seinen Legierungen, Hartmetall usw.

5.Oberflächenbehandlungsgeräte:

Nach der Bearbeitung des Blechchassis ist eine Oberflächenbehandlung erforderlich, um die Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik des Produkts zu verbessern. Zu den häufig verwendeten Oberflächenbehandlungsgeräten gehören Sandstrahlmaschinen, Kugelstrahlmaschinen, Spritzlackierkabinen usw. Die Auswahl der Oberflächenbehandlungsgeräte sollte anhand der Produktanforderungen und Prozesseigenschaften erfolgen.

asd (4)

6.Messwerkzeuge:

Bei der Bearbeitung von Blechfahrgestellen sind genaue Maßmessungen erforderlich. Zu den häufig verwendeten Messwerkzeugen gehören Messschieber, Mikrometer, Höhenmesser usw. Die Auswahl der Messwerkzeuge sollte anhand der Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit und des Messbereichs erfolgen.

7.Formen:

Bei der Bearbeitung von Blechchassis werden verschiedene Formen benötigt, wie beispielsweise Stanzwerkzeuge, Biegewerkzeuge, Streckwerkzeuge usw. Die Wahl der Form sollte anhand der Produktform und -größe erfolgen.

Die Bearbeitung von Blechfahrgestellen erfordert den Einsatz einer Vielzahl von Geräten und Werkzeugen. Die Auswahl geeigneter Geräte und Werkzeuge entsprechend den unterschiedlichen Bearbeitungsanforderungen kann die Bearbeitungseffizienz und Produktqualität verbessern. Gleichzeitig müssen die Bediener über bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Blechbearbeitung verfügen, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Bearbeitungsprozesses zu gewährleisten.


Veröffentlichungszeit: 11. Januar 2024