Dongguan Youlian Display Technology Co., Ltd. ist ein professioneller Hersteller in der Blechverarbeitung mit über 13 Jahren Erfahrung. Im Folgenden möchte ich Ihnen einige Begriffe und Konzepte der Blechverarbeitung vorstellen. Die 12 häufigstenBlechDie Terminologie der Goldverarbeitung wird wie folgt eingeführt:
1. Blechbearbeitung:
Blechbearbeitung wird Blechbearbeitung genannt. Konkret werden Bleche beispielsweise zur Herstellung von Schornsteinen, Eisenfässern, Kraftstofftanks, Lüftungskanälen, Winkelstücken und großen und kleinen Köpfen, runden und quadratischen Himmeln, Trichterformen usw. verwendet. Die wichtigsten Prozesse umfassen Scheren, Biegen und Knicken, Biegen, Schweißen, Nieten usw., die bestimmte Kenntnisse der Geometrie erfordern. Blechteile sind dünne Blechteile, d. h. Teile, die durch Stanzen, Biegen, Strecken usw. bearbeitet werden können. Eine allgemeine Definition sind Teile, deren Dicke sich während der Bearbeitung nicht ändert. Die entsprechenden Teile sind Gussteile, Schmiedeteile, bearbeitete Teile usw.
2. Dünnes Blechmaterial:
Bezieht sich auf relativ dünne Metallmaterialien wie Kohlenstoffstahlplatten, Edelstahlplatten, Aluminiumplatten usw. Sie lassen sich grob in drei Kategorien unterteilen: mitteldicke und dicke Platten, dünne Platten und Folien. Platten mit einer Dicke von 0,2 mm bis 4,0 mm werden allgemein als dünne Platten klassifiziert; Platten mit einer Dicke über 4,0 mm werden als mitteldicke und dicke Platten klassifiziert; Platten mit einer Dicke unter 0,2 mm gelten allgemein als Folien.
3. Biegen:
Unter dem Druck der oberen oder unteren Form der Biegemaschine wird dieBlechZuerst wird das Blech elastisch verformt, dann plastisch. Zu Beginn der plastischen Biegung wird das Blech frei gebogen. Durch den Druck der oberen oder unteren Form auf das Blech gelangt das Blechmaterial allmählich in Kontakt mit der Innenfläche der V-förmigen Nut der unteren Form. Gleichzeitig verringern sich Krümmungsradius und Biegekraft allmählich. Setzen Sie den Druck bis zum Ende des Hubs fort, sodass die oberen und unteren Formen an drei Punkten vollen Kontakt mit dem Blech haben. Das Abschließen einer V-förmigen Biegung wird zu diesem Zeitpunkt allgemein als Biegen bezeichnet.
4. Stempeln:
Verwenden Sie eine Stanz- oder CNC-Stanzmaschine zum Stanzen, Scheren, Strecken und für andere Verarbeitungsvorgänge an dünnen Plattenmaterialien, um Teile mit bestimmten Funktionen und Formen herzustellen.
5. Schweißen:
Ein Verfahren, bei dem durch Erhitzen, Druck oder Füllstoffe eine dauerhafte Verbindung zwischen zwei oder mehreren dünnen Plattenmaterialien hergestellt wird. Häufig verwendete Verfahren sind Punktschweißen, Argon-Lichtbogenschweißen, Laserschweißen usw.
6. Laserschneiden:
Die Verwendung von Hochenergie-Laserstrahlen zum Schneiden dünner Plattenmaterialien bietet die Vorteile hoher Präzision, hoher Geschwindigkeit und Kontaktlosigkeit.
7. Pulversprühen:
Die Pulverbeschichtung wird durch elektrostatische Absorption oder Sprühen auf die Oberfläche des Plattenmaterials aufgetragen und bildet nach dem Trocknen und Erstarren eine Schutz- oder Dekorschicht.
8. Oberflächenbehandlung:
Die Oberfläche von Metallteilen wird gereinigt, entfettet, entrostet und poliert, um ihre Oberflächenqualität und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
9. CNC-Bearbeitung:
CNC-Werkzeugmaschinen werden zur Bearbeitung dünner Plattenmaterialien verwendet und die Bewegung der Werkzeugmaschine sowie der Schneidvorgang werden durch vorprogrammierte Anweisungen gesteuert.
10. Drucknieten:
Verwenden Sie eine Nietmaschine, um Nieten oder Nietmuttern mit Blechmaterialien zu verbinden und so eine dauerhafte Verbindung herzustellen.
11. Formenbau:
Entsprechend den Form- und Größenanforderungen des Produkts entwerfen und fertigen wir Formen, die zum Stanzen, Biegen, Spritzgießen und für andere Verfahren geeignet sind.
12. Drei-Koordinatenmessung:
Verwenden Sie eine dreidimensionale Koordinatenmessmaschine, um hochpräzise Maßmessungen und Formanalysen an dünnen Plattenmaterialien oder -teilen durchzuführen.
Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2024