Anpassbare DC-Hochleistungs-Ladesäule für den Außenbereich aus Aluminiumlegierung | Youlian

1. Zu den häufig verwendeten Materialien für Ladesäulen gehören: SPCC, Aluminiumlegierung, ABS-Kunststoff, PC-Kunststoff, Edelstahl und andere Materialien. Die Materialauswahl der Ladesäulenhülle muss basierend auf dem tatsächlichen Anwendungsszenario und den Anforderungen erfolgen. Es sollten Materialien mit guten mechanischen Eigenschaften und Haltbarkeit ausgewählt werden. Materialien, die die Sicherheit, Schönheit und Stabilität der Ladesäule gewährleisten.

2. Materialstärke: Das Blech der Ladesäulenhülle besteht meist aus kohlenstoffarmem Stahlblech mit einer Stärke von ca. 1,5 mm. Die Verarbeitung erfolgt durch Blechstanzen, Biegen und Schweißen. Unterschiedliche Bauformen und Umgebungen weisen unterschiedliche Materialstärken auf. Ladesäulen für den Außenbereich sind dicker.

3. Ladesäulen können drinnen oder draußen verwendet werden, es liegt an Ihnen zu wählen

4. Geschweißter Rahmen, leicht zu zerlegen und zu montieren, starke und zuverlässige Struktur

5. Das Ganze ist hauptsächlich weiß, kann aber auch mit anderen Farben verschönert werden. Es ist stilvoll und hochwertig. Sie können die gewünschten Farben auch individuell anpassen.

6. Die Oberfläche wird zehn Prozessen unterzogen: Ölentfernung, Rostentfernung, Oberflächenkonditionierung, Phosphatierung, Reinigung und Passivierung. Abschließende Hochtemperatur-Pulverbeschichtung

7. Anwendungsbereiche: Die Anwendungsbereiche von Ladesäulen sind sehr breit gefächert und decken viele Bereiche ab, wie etwa den Stadtverkehr, Gewerbegebiete, Wohngebiete, öffentliche Parkplätze, Autobahnraststätten, Logistik und Vertrieb usw. Mit der steigenden Marktnachfrage werden die Anwendungsbereiche von Ladesäulen weiter zunehmen.

8. Ausgestattet mit Wärmeableitungsfenstern, um Gefahren durch Überhitzung vorzubeugen.

9. Montage und Versand

10. Ladesäulen mit Aluminiumgehäuse verleihen den Ladesäulen Festigkeit und Steifigkeit und dienen als strukturelle Stütze und Schutzhülle. Sie können die elektronischen Komponenten und Leiterplatten im Inneren der Ladesäule vor physischen Schäden und Kollisionen von außen schützen.

11. Akzeptieren Sie OEM und ODM


Produktdetail

Produkt Tags

Ladesäule Produktbilder

1. Zu den häufig verwendeten Materialien für Ladesäulen gehören: SPCC, Aluminiumlegierung, ABS-Kunststoff, PC-Kunststoff, Edelstahl und andere Materialien. Die Materialauswahl des Ladesäulengehäuses muss basierend auf dem tatsächlichen Anwendungsszenario und den Anforderungen erfolgen. Es sollten Materialien mit guten mechanischen Eigenschaften und langer Haltbarkeit ausgewählt werden, um die Sicherheit, Schönheit und Stabilität der Ladesäule zu gewährleisten. 2. Materialstärke: Das Blech des Ladesäulengehäuses besteht meist aus kohlenstoffarmem Stahlblech mit einer Stärke von ca. 1,5 mm. Das Verarbeitungsverfahren umfasst Blechstanzen, Biegen und Schweißformung. Unterschiedliche Stile und Umgebungen führen zu unterschiedlichen Stärken. Ladesäulen für den Außenbereich sind dicker. 3. Ladesäulen können im Innen- oder Außenbereich verwendet werden, die Wahl liegt bei Ihnen. 4. Geschweißter Rahmen, leicht zu demontieren und zu montieren, robuste und zuverlässige Struktur. 5. Das Ganze ist hauptsächlich weiß, alternativ können andere Farben als Verzierungen hinzugefügt werden. Es ist stilvoll und hochwertig. Sie können die Farben auch individuell anpassen. 6. Die Oberfläche wird zehn Prozessen unterzogen: Ölentfernung, Rostentfernung, Oberflächenbehandlung, Phosphatierung, Reinigung und Passivierung. Abschließende Hochtemperatur-Pulverbeschichtung. 7. Anwendungsbereiche: Die Anwendungsbereiche von Ladesäulen sind sehr vielfältig und decken viele Bereiche ab, wie z. B. Stadtverkehr, Gewerbeflächen, Wohngebiete, öffentliche Parkplätze, Autobahnraststätten, Logistik und Vertrieb usw. Mit steigender Marktnachfrage werden die Anwendungsbereiche von Ladesäulen weiter erweitert. 8. Ausgestattet mit Wärmeableitungsfenstern, um Gefahren durch Überhitzung zu vermeiden. 9. Montage und Versand. 10. Ladesäulen mit Aluminiumgehäuse verleihen den Ladesäulen Festigkeit und Stabilität und dienen als strukturelle Unterstützung und Schutzhülle. Sie können die elektronischen Komponenten und Leiterplatten im Inneren der Ladesäule vor physischen Schäden und Stößen von außen schützen. 11. Akzeptiert OEM und ODM
1. Zu den häufig verwendeten Materialien für Ladesäulen gehören: SPCC, Aluminiumlegierung, ABS-Kunststoff, PC-Kunststoff, Edelstahl und andere Materialien. Die Materialauswahl des Ladesäulengehäuses muss basierend auf dem tatsächlichen Anwendungsszenario und den Anforderungen erfolgen. Es sollten Materialien mit guten mechanischen Eigenschaften und langer Haltbarkeit ausgewählt werden, um die Sicherheit, Schönheit und Stabilität der Ladesäule zu gewährleisten. 2. Materialstärke: Das Blech des Ladesäulengehäuses besteht meist aus kohlenstoffarmem Stahlblech mit einer Stärke von ca. 1,5 mm. Das Verarbeitungsverfahren umfasst Blechstanzen, Biegen und Schweißformung. Unterschiedliche Stile und Umgebungen führen zu unterschiedlichen Stärken. Ladesäulen für den Außenbereich sind dicker. 3. Ladesäulen können im Innen- oder Außenbereich verwendet werden, die Wahl liegt bei Ihnen. 4. Geschweißter Rahmen, leicht zu demontieren und zu montieren, robuste und zuverlässige Struktur. 5. Das Ganze ist hauptsächlich weiß, alternativ können andere Farben als Verzierungen hinzugefügt werden. Es ist stilvoll und hochwertig. Sie können die Farben auch individuell anpassen. 6. Die Oberfläche wird zehn Prozessen unterzogen: Ölentfernung, Rostentfernung, Oberflächenbehandlung, Phosphatierung, Reinigung und Passivierung. Abschließende Hochtemperatur-Pulverbeschichtung. 7. Anwendungsbereiche: Die Anwendungsbereiche von Ladesäulen sind sehr vielfältig und decken viele Bereiche ab, wie z. B. Stadtverkehr, Gewerbeflächen, Wohngebiete, öffentliche Parkplätze, Autobahnraststätten, Logistik und Vertrieb usw. Mit steigender Marktnachfrage werden die Anwendungsbereiche von Ladesäulen weiter erweitert. 8. Ausgestattet mit Wärmeableitungsfenstern, um Gefahren durch Überhitzung zu vermeiden. 9. Montage und Versand. 10. Ladesäulen mit Aluminiumgehäuse verleihen den Ladesäulen Festigkeit und Stabilität und dienen als strukturelle Unterstützung und Schutzhülle. Sie können die elektronischen Komponenten und Leiterplatten im Inneren der Ladesäule vor physischen Schäden und Stößen von außen schützen. 11. Akzeptiert OEM und ODM
1. Zu den häufig verwendeten Materialien für Ladesäulen gehören: SPCC, Aluminiumlegierung, ABS-Kunststoff, PC-Kunststoff, Edelstahl und andere Materialien. Die Materialauswahl des Ladesäulengehäuses muss basierend auf dem tatsächlichen Anwendungsszenario und den Anforderungen erfolgen. Es sollten Materialien mit guten mechanischen Eigenschaften und langer Haltbarkeit ausgewählt werden, um die Sicherheit, Schönheit und Stabilität der Ladesäule zu gewährleisten. 2. Materialstärke: Das Blech des Ladesäulengehäuses besteht meist aus kohlenstoffarmem Stahlblech mit einer Stärke von ca. 1,5 mm. Das Verarbeitungsverfahren umfasst Blechstanzen, Biegen und Schweißformung. Unterschiedliche Stile und Umgebungen führen zu unterschiedlichen Stärken. Ladesäulen für den Außenbereich sind dicker. 3. Ladesäulen können im Innen- oder Außenbereich verwendet werden, die Wahl liegt bei Ihnen. 4. Geschweißter Rahmen, leicht zu demontieren und zu montieren, robuste und zuverlässige Struktur. 5. Das Ganze ist hauptsächlich weiß, alternativ können andere Farben als Verzierungen hinzugefügt werden. Es ist stilvoll und hochwertig. Sie können die Farben auch individuell anpassen. 6. Die Oberfläche wird zehn Prozessen unterzogen: Ölentfernung, Rostentfernung, Oberflächenbehandlung, Phosphatierung, Reinigung und Passivierung. Abschließende Hochtemperatur-Pulverbeschichtung. 7. Anwendungsbereiche: Die Anwendungsbereiche von Ladesäulen sind sehr vielfältig und decken viele Bereiche ab, wie z. B. Stadtverkehr, Gewerbeflächen, Wohngebiete, öffentliche Parkplätze, Autobahnraststätten, Logistik und Vertrieb usw. Mit steigender Marktnachfrage werden die Anwendungsbereiche von Ladesäulen weiter erweitert. 8. Ausgestattet mit Wärmeableitungsfenstern, um Gefahren durch Überhitzung zu vermeiden. 9. Montage und Versand. 10. Ladesäulen mit Aluminiumgehäuse verleihen den Ladesäulen Festigkeit und Stabilität und dienen als strukturelle Unterstützung und Schutzhülle. Sie können die elektronischen Komponenten und Leiterplatten im Inneren der Ladesäule vor physischen Schäden und Stößen von außen schützen. 11. Akzeptiert OEM und ODM
1. Zu den häufig verwendeten Materialien für Ladesäulen gehören: SPCC, Aluminiumlegierung, ABS-Kunststoff, PC-Kunststoff, Edelstahl und andere Materialien. Die Materialauswahl des Ladesäulengehäuses muss basierend auf dem tatsächlichen Anwendungsszenario und den Anforderungen erfolgen. Es sollten Materialien mit guten mechanischen Eigenschaften und langer Haltbarkeit ausgewählt werden, um die Sicherheit, Schönheit und Stabilität der Ladesäule zu gewährleisten. 2. Materialstärke: Das Blech des Ladesäulengehäuses besteht meist aus kohlenstoffarmem Stahlblech mit einer Stärke von ca. 1,5 mm. Das Verarbeitungsverfahren umfasst Blechstanzen, Biegen und Schweißformung. Unterschiedliche Stile und Umgebungen führen zu unterschiedlichen Stärken. Ladesäulen für den Außenbereich sind dicker. 3. Ladesäulen können im Innen- oder Außenbereich verwendet werden, die Wahl liegt bei Ihnen. 4. Geschweißter Rahmen, leicht zu demontieren und zu montieren, robuste und zuverlässige Struktur. 5. Das Ganze ist hauptsächlich weiß, alternativ können andere Farben als Verzierungen hinzugefügt werden. Es ist stilvoll und hochwertig. Sie können die Farben auch individuell anpassen. 6. Die Oberfläche wird zehn Prozessen unterzogen: Ölentfernung, Rostentfernung, Oberflächenbehandlung, Phosphatierung, Reinigung und Passivierung. Abschließende Hochtemperatur-Pulverbeschichtung. 7. Anwendungsbereiche: Die Anwendungsbereiche von Ladesäulen sind sehr vielfältig und decken viele Bereiche ab, wie z. B. Stadtverkehr, Gewerbeflächen, Wohngebiete, öffentliche Parkplätze, Autobahnraststätten, Logistik und Vertrieb usw. Mit steigender Marktnachfrage werden die Anwendungsbereiche von Ladesäulen weiter erweitert. 8. Ausgestattet mit Wärmeableitungsfenstern, um Gefahren durch Überhitzung zu vermeiden. 9. Montage und Versand. 10. Ladesäulen mit Aluminiumgehäuse verleihen den Ladesäulen Festigkeit und Stabilität und dienen als strukturelle Unterstützung und Schutzhülle. Sie können die elektronischen Komponenten und Leiterplatten im Inneren der Ladesäule vor physischen Schäden und Stößen von außen schützen. 11. Akzeptiert OEM und ODM
1. Zu den häufig verwendeten Materialien für Ladesäulen gehören: SPCC, Aluminiumlegierung, ABS-Kunststoff, PC-Kunststoff, Edelstahl und andere Materialien. Die Materialauswahl des Ladesäulengehäuses muss basierend auf dem tatsächlichen Anwendungsszenario und den Anforderungen erfolgen. Es sollten Materialien mit guten mechanischen Eigenschaften und langer Haltbarkeit ausgewählt werden, um die Sicherheit, Schönheit und Stabilität der Ladesäule zu gewährleisten. 2. Materialstärke: Das Blech des Ladesäulengehäuses besteht meist aus kohlenstoffarmem Stahlblech mit einer Stärke von ca. 1,5 mm. Das Verarbeitungsverfahren umfasst Blechstanzen, Biegen und Schweißformung. Unterschiedliche Stile und Umgebungen führen zu unterschiedlichen Stärken. Ladesäulen für den Außenbereich sind dicker. 3. Ladesäulen können im Innen- oder Außenbereich verwendet werden, die Wahl liegt bei Ihnen. 4. Geschweißter Rahmen, leicht zu demontieren und zu montieren, robuste und zuverlässige Struktur. 5. Das Ganze ist hauptsächlich weiß, alternativ können andere Farben als Verzierungen hinzugefügt werden. Es ist stilvoll und hochwertig. Sie können die Farben auch individuell anpassen. 6. Die Oberfläche wird zehn Prozessen unterzogen: Ölentfernung, Rostentfernung, Oberflächenbehandlung, Phosphatierung, Reinigung und Passivierung. Abschließende Hochtemperatur-Pulverbeschichtung. 7. Anwendungsbereiche: Die Anwendungsbereiche von Ladesäulen sind sehr vielfältig und decken viele Bereiche ab, wie z. B. Stadtverkehr, Gewerbeflächen, Wohngebiete, öffentliche Parkplätze, Autobahnraststätten, Logistik und Vertrieb usw. Mit steigender Marktnachfrage werden die Anwendungsbereiche von Ladesäulen weiter erweitert. 8. Ausgestattet mit Wärmeableitungsfenstern, um Gefahren durch Überhitzung zu vermeiden. 9. Montage und Versand. 10. Ladesäulen mit Aluminiumgehäuse verleihen den Ladesäulen Festigkeit und Stabilität und dienen als strukturelle Unterstützung und Schutzhülle. Sie können die elektronischen Komponenten und Leiterplatten im Inneren der Ladesäule vor physischen Schäden und Stößen von außen schützen. 11. Akzeptiert OEM und ODM
1. Zu den häufig verwendeten Materialien für Ladesäulen gehören: SPCC, Aluminiumlegierung, ABS-Kunststoff, PC-Kunststoff, Edelstahl und andere Materialien. Die Materialauswahl des Ladesäulengehäuses muss basierend auf dem tatsächlichen Anwendungsszenario und den Anforderungen erfolgen. Es sollten Materialien mit guten mechanischen Eigenschaften und langer Haltbarkeit ausgewählt werden, um die Sicherheit, Schönheit und Stabilität der Ladesäule zu gewährleisten. 2. Materialstärke: Das Blech des Ladesäulengehäuses besteht meist aus kohlenstoffarmem Stahlblech mit einer Stärke von ca. 1,5 mm. Das Verarbeitungsverfahren umfasst Blechstanzen, Biegen und Schweißformung. Unterschiedliche Stile und Umgebungen führen zu unterschiedlichen Stärken. Ladesäulen für den Außenbereich sind dicker. 3. Ladesäulen können im Innen- oder Außenbereich verwendet werden, die Wahl liegt bei Ihnen. 4. Geschweißter Rahmen, leicht zu demontieren und zu montieren, robuste und zuverlässige Struktur. 5. Das Ganze ist hauptsächlich weiß, alternativ können andere Farben als Verzierungen hinzugefügt werden. Es ist stilvoll und hochwertig. Sie können die Farben auch individuell anpassen. 6. Die Oberfläche wird zehn Prozessen unterzogen: Ölentfernung, Rostentfernung, Oberflächenbehandlung, Phosphatierung, Reinigung und Passivierung. Abschließende Hochtemperatur-Pulverbeschichtung. 7. Anwendungsbereiche: Die Anwendungsbereiche von Ladesäulen sind sehr vielfältig und decken viele Bereiche ab, wie z. B. Stadtverkehr, Gewerbeflächen, Wohngebiete, öffentliche Parkplätze, Autobahnraststätten, Logistik und Vertrieb usw. Mit steigender Marktnachfrage werden die Anwendungsbereiche von Ladesäulen weiter erweitert. 8. Ausgestattet mit Wärmeableitungsfenstern, um Gefahren durch Überhitzung zu vermeiden. 9. Montage und Versand. 10. Ladesäulen mit Aluminiumgehäuse verleihen den Ladesäulen Festigkeit und Stabilität und dienen als strukturelle Unterstützung und Schutzhülle. Sie können die elektronischen Komponenten und Leiterplatten im Inneren der Ladesäule vor physischen Schäden und Stößen von außen schützen. 11. Akzeptiert OEM und ODM

Ladesäule Produktparameter

Produktname: Anpassbare DC-Hochleistungs-Ladesäule für den Außenbereich aus Aluminiumlegierung | Youlian
Modellnummer: YL1000069
Material: Zu den üblicherweise für Ladesäulen verwendeten Materialien gehören: Aluminiumlegierung, ABS-Kunststoff, PC-Kunststoff, Edelstahl und andere Materialien. Die Materialauswahl der Ladesäulenhülle muss entsprechend dem tatsächlichen Anwendungsszenario und den Anforderungen ausgewählt werden
Dicke: Materialstärke: Das Blech der Ladesäulenhülle besteht größtenteils aus kohlenstoffarmem Stahlblech mit einer Stärke von etwa 1,5 mm. Das Verarbeitungsverfahren umfasst Blechstanz-, Biege- und Schweißformungsprozesse.
Größe: 700 * 500 * 1750 MM ODER kundenspezifisch
Mindestbestellmenge: 100 Stück
Farbe: Die Grundfarbe ist Weiß oder Schwarz, was vielseitiger ist und auch individuell angepasst werden kann.
OEM/ODM Willkommen
Oberflächenbehandlung: Lasern, Biegen, Schleifen, Pulverbeschichten, Spritzlackieren, Verzinken, Galvanisieren, Eloxieren, Polieren, Vernickeln, Verchromen, Schleifen, Phosphatieren etc.
Design: Professionelle Designer entwerfen
Verfahren: Laserschneiden, CNC-Biegen, Schweißen, Pulverbeschichten
Produkttyp Ladestapelschale

Produktmerkmale der Ladesäule

1. Es gibt zwei Haupttypen von Ladesäulengehäusen auf dem Markt: Ladesäulengehäuse mit Blechstruktur und Ladesäulengehäuse mit industrieller Kunststoffstruktur. Da die Blechstruktur bestimmte Eigenschaften wie hohe Festigkeit, Flammwidrigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und gute Wärmeableitung aufweist, nehmen wir den größten Teil des Marktes ein.

2. Einige Ladesäulentypen verfügen über eine doppelschichtige Struktur, die den Anforderungen an Außenschutz und Wärmedämmung gerecht wird. Die Gesamtform des Produkts ist überwiegend rechteckig, und der Rahmen ist als Ganzes verschweißt. Um ein schönes Erscheinungsbild zu gewährleisten, werden teilweise abgerundete Ecken und gewölbte Oberflächen hinzugefügt.

3.Haben ISO9001/ISO14001-Zertifizierung

4. Das Blech der Ladesäulenschale soll die Gesamtfestigkeit der Ladesäule gewährleisten. Das Blech der Ladesäulenschale ist in der Regel mit Verstärkungsrippen oder Verstärkungsplatten verschweißt. Bedienfeldanzeigen, Bedienfeldtasten, Ladeschnittstellen und Wärmeableitungslöcher befinden sich in der Regel auf der Oberfläche des Säulenkörpers. Die Hintertür oder seitlich befindet sich ein Diebstahlschutzschloss, und der Säulenkörper wird mit Ankerbolzen auf der Montagebasis befestigt. Die Befestigungselemente bestehen in der Regel aus galvanisch verzinktem oder rostfreiem Stahl.

5. Keine häufigen Reparaturen und Ersetzungen erforderlich, wodurch Wartungskosten und Zeit gespart werden.

6. Aluminiumlegierung ist ein leichtes und hochfestes Metallmaterial mit guter Korrosionsbeständigkeit. Die Ladesäulenschale besteht aus einer Aluminiumlegierung, wodurch das Gewicht der Ladesäule selbst deutlich reduziert werden kann. Gleichzeitig gewährleistet die Korrosionsbeständigkeit der Aluminiumlegierung auch die Langzeitstabilität der Ladesäule und macht sie für den Einsatz im Freien geeignet.

7.Schutzstufe: IP66/IP65 usw.

8. Die Ladesäulenschale ist wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig und wetterbeständig. Sie kann Umgebungsgeräusche effektiv reduzieren und sieht gut aus.

9. Das Design der Ladesäule sollte auch die Nutzungsumgebung berücksichtigen. Aufgrund der Unterschiede und Besonderheiten der Nutzungsumgebung von Ladesäulen müssen sich die Designer an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und unterschiedliche Designs für unterschiedliche Umgebungen entwickeln. Wenn Ladesäulen im Freien beispielsweise längere Zeit Sonne und Regen ausgesetzt sind, sollte ihr Design strikt den nationalen Schutznormen für Sonnenschutz, Wasserdichtigkeit und Korrosionsschutz entsprechen, um die Lebensdauer und Sicherheit der Ladesäulen zu gewährleisten.

10. Die Hülle des Ladestapels wird im Allgemeinen im Sprühverfahren hergestellt, das die Eigenschaften Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Staubbeständigkeit, Schlagfestigkeit usw. aufweist. Sie hat ein gutes Aussehen und eine gute Umweltschutzleistung und kann die Erosion durch Wetter und korrosive Medien wirksam verhindern, wodurch die Ladezeit verlängert wird. Die Lebensdauer des Stapels.

Ladesäule Produktstruktur

Die Blechkonstruktion der Ladesäule besteht üblicherweise aus einer Schale aus Stahlplatten oder Aluminiumlegierungsplatten. Die Schale besteht üblicherweise aus mehreren Blechstücken und ist durch Schweißen oder Schrauben miteinander verbunden.

Bei der Konstruktion der Schale werden üblicherweise Anforderungen an Wasser- und Staubdichtigkeit sowie Korrosionsschutz berücksichtigt, und bei der strukturellen Konstruktion der Schale werden auch das ästhetische Erscheinungsbild und die Herstellungskosten berücksichtigt.

Die Ladesäulenhülle besteht im Wesentlichen aus folgenden Teilen: Oberplatte, Unterplatte, Seitenplatten und Türplatten. Oberplatte und Unterplatte werden üblicherweise aus einer einzigen Platte gestanzt, die Seitenplatten werden üblicherweise aus mehreren Platten geschweißt und die Türplatte dient der Wartung und Reparatur der internen Ausrüstung der Ladesäule.

Das Gesamtdesign muss sicherstellen, dass die Ausrüstung eine solide Struktur aufweist und einfach zu installieren und zu warten ist.

Darüber hinaus muss bei der Blechkonstruktion der Ladesäule auch die Wärmeableitung, Belüftung und die Anordnung der Anschlussleitungen der internen Geräte berücksichtigt werden.

Insgesamt müssen bei der Konstruktion der Blechstruktur der Ladesäule Faktoren wie strukturelle Festigkeit, Wärmeableitung, ansprechendes Erscheinungsbild sowie einfache Installation und Wartung umfassend berücksichtigt werden.

Ladesäule Produktionsprozess

DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG

Fabrikstärke

Dongguan Youlian Display Technology Co., Ltd. ist eine Fabrik mit einer Fläche von über 30.000 Quadratmetern und einer Produktionskapazität von 8.000 Geräten pro Monat. Wir beschäftigen über 100 Fach- und Techniker, die Konstruktionszeichnungen erstellen und ODM/OEM-Anpassungsleistungen übernehmen. Die Produktionszeit für Muster beträgt 7 Tage, für Massenware 35 Tage, abhängig von der Bestellmenge. Wir verfügen über ein strenges Qualitätsmanagementsystem und kontrollieren jede Produktionseinheit streng. Unsere Fabrik befindet sich in der Chitian East Road Nr. 15, Baishigang Village, Changping Town, Dongguan City, Provinz Guangdong, China.

DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG

Mechanische Ausrüstung

Mechanische Ausrüstung-01

Zertifikat

Wir sind stolz auf die Zertifizierung nach ISO 9001/14001/45001 für internationales Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz. Unser Unternehmen wurde als nationales AAA-Unternehmen mit Qualitätsdienstleistungszertifikat anerkannt und erhielt die Titel „vertrauenswürdiges Unternehmen“, „Qualitäts- und Integritätsunternehmen“ und mehr.

Zertifikat-03

Transaktionsdetails

Wir bieten verschiedene Handelsbedingungen an, um unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Dazu gehören EXW (ab Werk), FOB (frei an Bord), CFR (Kosten und Fracht) und CIF (Kosten, Versicherung und Fracht). Unsere bevorzugte Zahlungsmethode ist eine Anzahlung von 40 %, der Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Bestellwert unter 10.000 $ (EXW-Preis, exklusive Versandkosten) die Bankgebühren von Ihrem Unternehmen übernommen werden müssen. Unsere Verpackung besteht aus Plastiktüten mit Perlgarnschutz, die in Kartons verpackt und mit Klebeband verschlossen sind. Die Lieferzeit für Muster beträgt ca. 7 Tage, während Großbestellungen je nach Menge bis zu 35 Tage dauern können. Unser ausgewiesener Hafen ist Shenzhen. Zur individuellen Gestaltung bieten wir Siebdruck für Ihr Logo an. Die Abrechnungswährung kann entweder USD oder CNY sein.

Transaktionsdetails-01

Kundenverteilungskarte

Unsere Kundengruppen sind hauptsächlich in europäischen und amerikanischen Ländern wie den USA, Deutschland, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Chile und anderen Ländern vertreten.

DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG

Unser Team

Unser Team02

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns