Klassifizierung von Chassisschränken

Mit der Entwicklung der Computer- und Netzwerktechnologie wird der Schrank zu einem wichtigen Bestandteil. IT-Einrichtungen wie Server und Netzwerkkommunikationsgeräte in Rechenzentren entwickeln sich in Richtung Miniaturisierung, Vernetzung und Racking. Der Schrank wird zunehmend zu einem der Protagonisten dieses Wandels.

Gängige Schränke lassen sich in folgende Typen unterteilen:

1. Nach Funktion unterteilt: Feuer- und antimagnetische Schränke, Stromschränke, Überwachungsschränke, Abschirmschränke, Sicherheitsschränke, wasserdichte Schränke, Tresore, Multimediakonsolen, Aktenschränke, Wandschränke.

2. Je nach Anwendungsbereich: Außenschränke, Innenschränke, Kommunikationsschränke, Industriesicherheitsschränke, Niederspannungs-Stromverteilungsschränke, Stromschränke, Serverschränke.

3. Erweiterte Klassifizierung: Konsole, Computergehäuseschrank, Edelstahlgehäuse, Überwachungskonsole, Werkzeugschrank, Standardschrank, Netzwerkschrank.

Klassifizierung von Chassis-Schränken-01

Anforderungen an die Schrankplatte:

1. Schrankplatten: Gemäß den Branchenanforderungen sollten Standardschrankplatten aus hochwertigen kaltgewalzten Stahlplatten bestehen. Viele Schränke auf dem Markt bestehen nicht aus kaltgewalztem Stahl, sondern werden durch Heizplatten oder sogar Eisenplatten ersetzt, die anfällig für Rost und Verformung sind!

2. Bezüglich der Plattendicke: die allgemeinen Anforderungen der Branche: Standard-Schrankplattendicke Säule 2,0 mm, Seitenwände und Vorder- und Hintertüren 1,2 mm (die Branchenanforderung für Seitenwände beträgt mehr als 1,0 mm, da die Seitenwände keine tragende Rolle spielen, sodass die Platten etwas dünner sein können, um Energie zu sparen), festes Tablett 1,2 mm. Die Säulen der Huaan Zhenpu-Schränke sind alle 2,0 mm dick, um die Tragfähigkeit des Schranks zu gewährleisten (die Säulen spielen die Hauptrolle der Tragfähigkeit).

Der Serverschrank befindet sich im IDC-Computerraum und mit Schrank ist im Allgemeinen der Serverschrank gemeint.

Es handelt sich um einen speziellen Schrank für die Installation von 19-Zoll-Standardgeräten wie Servern, Monitoren, USV und Nicht-19-Zoll-Standardgeräten. Der Schrank dient dazu, Installationsplatten, Plug-Ins, Unterboxen, elektronische Komponenten, Geräte und mechanische Teile und Komponenten zu einem Ganzen zu kombinieren. Installationsbox. Der Schrank besteht aus einem Rahmen und einer Abdeckung (Tür), hat im Allgemeinen eine rechteckige Form und wird auf dem Boden platziert. Er bietet geeignete Umgebungs- und Sicherheitsvorkehrungen für den normalen Betrieb elektronischer Geräte, die die erste Montageebene nach der Systemebene darstellen. Ein Schrank ohne geschlossene Struktur wird als Rack bezeichnet.


Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2023