Schaltschrank für elektrische Geräte aus Metall | Youlian

1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden im Allgemeinen aus Materialien wie Stahlplatten, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl hergestellt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.

2. Schutzniveau: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt normalerweise bestimmte Schutzniveaustandards, wie z. B. das IP-Niveau, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern.

3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist normalerweise mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern.

4. Belüftungsdesign: Um die Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Lüftern ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten.

5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten

6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, bodenstehend oder mobil sein. Die konkrete Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.


Produktdetail

Produkt Tags

Schaltschrank-Produktbilder

1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.
1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.
1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.
1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.
1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.
1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.

Produktparameter des Schaltschranks

Produktname China Fabrik kundenspezifischer wasserdichter Schaltschrank für elektrische Geräte aus Metall für den Außenbereich
Modellnummer: YL0000166
Markenname: Youlian
Material Hochfestes Blech
Größe: Maßgeschneidert
Gewicht: Hängt von der Größe ab
Oberflächenbehandlung: Korrosionsschutzbeschichtung oder Sprühverfahren
Farbe: Individuelle Farboptionen
Haltbarkeit: Hervorragende Rost- und Korrosionsschutzleistung
Mindestbestellmenge: 50 Stück
Tragwerksplanung: Modularer Montageaufbau
Wasserdichtigkeit: IP65

Produktmerkmale für Schaltschränke

Die Außenhülle des Schaltschranks besteht aus hochfestem Blech und wird präzise verarbeitet und streng kontrolliert, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den hohen Kundenanforderungen gerecht wird. Der modulare Aufbau vereinfacht Installation und Wartung und verkürzt die Bauzeit. Die Außenhülle verfügt zudem über eine gute Wärmeableitung, wodurch die internen Geräte auch bei hoher Belastung stabil arbeiten.

Die Oberflächenbehandlung erfolgt mittels fortschrittlicher Korrosionsschutzbeschichtung oder Sprühtechnologie, die die Rost- und Korrosionsbeständigkeit des Produkts deutlich verbessert und es an verschiedene raue Arbeitsumgebungen anpasst. Gleichzeitig unterstützt das Erscheinungsbild auch kundenspezifische Dienstleistungen, und Kunden können Farben und Oberflächenverfahren entsprechend ihren Markenanforderungen auswählen.

Diese Schale ist nicht nur langlebig und praktisch, sondern spiegelt auch die umfassende Berücksichtigung der Benutzerbedürfnisse im Detail wider. Ob bei der Materialauswahl oder dem strukturellen Design, das Produkt legt Wert auf Sicherheit und Haltbarkeit, um Stabilität und Zuverlässigkeit während des Gebrauchs zu gewährleisten.

Schaltschrank Produktstruktur

Material und Verfahren: Die Schale besteht aus hochfestem Blechmaterial und wird von CNC-Werkzeugmaschinen mit hoher Präzision und Haltbarkeit bearbeitet. Die Oberfläche ist mit einer Korrosionsschutzbeschichtung behandelt, um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern.

1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.
1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.

Modularer Aufbau: Das Gehäuse des Schaltschranks verfügt über eine modulare Montagestruktur, die für Transport und Installation bequem ist. Jedes Modul wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um die Gesamtfestigkeit und Stabilität des Gehäuses nach der Montage sicherzustellen.

Wärmeableitungsleistung: Durch die Optimierung des strukturellen Designs wird die Wärmeableitungseffizienz des Gehäuses erhöht, um sicherzustellen, dass die internen Geräte auch bei hohen Temperaturen normal funktionieren. Die Wärmeableitungslöcher sind sinnvoll angeordnet und die Belüftung ist gleichmäßig.

1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.
1. Gehäusematerial: Schaltschränke werden in der Regel aus Materialien wie Stahlblech, Aluminiumlegierungen oder Edelstahl gefertigt, um ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. 2. Schutzart: Das Gehäusedesign von Schaltschränken erfüllt in der Regel bestimmte Schutzstandards wie die IP-Schutzart, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. 3. Interne Struktur: Das Innere des Schaltschranks ist in der Regel mit Schienen, Verteilertafeln und Kabelkanälen ausgestattet, um die Installation und Wartung elektrischer Geräte zu erleichtern. 4. Belüftungsdesign: Um Wärme abzuleiten, sind viele Schaltschränke mit Lüftungsschlitzen oder Ventilatoren ausgestattet, um die Innentemperatur angemessen zu halten. 5. Türverriegelungsmechanismus: Schaltschränke sind in der Regel mit Schlössern ausgestattet, um die Sicherheit der internen Geräte zu gewährleisten. 6. Installationsmethode: Schaltschränke können an der Wand montiert, freistehend oder mobil sein. Die genaue Wahl hängt vom Einsatzort und den Geräteanforderungen ab.

Maßgeschneiderter Service: Wir bieten eine Vielzahl von Farben und Oberflächenbehandlungsoptionen, und Kunden können entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen wählen. Darüber hinaus unterstützen wir auch die Anpassung von Größe und Struktur, um den speziellen Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien gerecht zu werden.

Youlian-Produktionsprozess

DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG

Stärke der Youlian-Fabrik

Dongguan Youlian Display Technology Co., Ltd. ist eine Fabrik mit einer Fläche von über 30.000 Quadratmetern und einer Produktionskapazität von 8.000 Geräten pro Monat. Wir beschäftigen über 100 Fach- und Techniker, die Konstruktionszeichnungen erstellen und ODM/OEM-Anpassungsleistungen übernehmen. Die Produktionszeit für Muster beträgt 7 Tage, für Massenware 35 Tage, abhängig von der Bestellmenge. Wir verfügen über ein strenges Qualitätsmanagementsystem und kontrollieren jede Produktionseinheit streng. Unsere Fabrik befindet sich in der Chitian East Road Nr. 15, Baishigang Village, Changping Town, Dongguan City, Provinz Guangdong, China.

DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG

Youlian Mechanische Ausrüstung

Mechanische Ausrüstung-01

Youlian-Zertifikat

Wir sind stolz auf die Zertifizierung nach ISO 9001/14001/45001 für internationales Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz. Unser Unternehmen wurde als nationales AAA-Unternehmen mit Qualitätsdienstleistungszertifikat anerkannt und erhielt die Titel „vertrauenswürdiges Unternehmen“, „Qualitäts- und Integritätsunternehmen“ und mehr.

Zertifikat-03

Youlian-Transaktionsdetails

Wir bieten verschiedene Handelsbedingungen an, um unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Dazu gehören EXW (ab Werk), FOB (frei an Bord), CFR (Kosten und Fracht) und CIF (Kosten, Versicherung und Fracht). Unsere bevorzugte Zahlungsmethode ist eine Anzahlung von 40 %, der Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Bestellwert unter 10.000 $ (EXW-Preis, exklusive Versandkosten) die Bankgebühren von Ihrem Unternehmen übernommen werden müssen. Unsere Verpackung besteht aus Plastiktüten mit Perlgarnschutz, die in Kartons verpackt und mit Klebeband verschlossen sind. Die Lieferzeit für Muster beträgt ca. 7 Tage, während Großbestellungen je nach Menge bis zu 35 Tage dauern können. Unser ausgewiesener Hafen ist Shenzhen. Zur individuellen Gestaltung bieten wir Siebdruck für Ihr Logo an. Die Abrechnungswährung kann entweder USD oder CNY sein.

Transaktionsdetails-01

Youlian Kundenverteilungskarte

Unsere Kundengruppen sind hauptsächlich in europäischen und amerikanischen Ländern wie den USA, Deutschland, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Chile und anderen Ländern vertreten.

DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG
DCIM100MEDIADJI_0012.JPG

Youlian Unser Team

Unser Team02

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns